Über NAW.NRW
Seit 2023 lädt die Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften NRW (NAW.NRW) zur Ringvorlesung „GEMEINSAM NACHHALTIG“ ein: In der Vorlesungszeit gibt es immer am zweiten Mittwoch des Monats von 17:15 bis 18:30 Uhr gut verständliche Vorträge mit anschließender Diskussion – gleichzeitig online und vor Ort in der ausrichtenden Hochschule.
Die Veränderung hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise ist eine dringende und zugleich spannende Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Sie erfordert die Zusammenarbeit vieler Menschen und Institutionen, um Verbesserungen in verschiedenen Bereichen zu erreichen. Die öffentliche Ringvorlesung bietet einen Gesprächsanlass und zeigt Wege auf, wie dieser Wandel gelingen kann und an welchen Lösungen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ganz konkret arbeiten.
Dabei wird gesellschaftliche Transformation aus verschiedenen Perspektiven der Natur- und Geisteswissenschaften beleuchtet. Neben Fachwissen werden auch Chancen und Herausforderungen der einzelnen Themen verständlich vermittelt.
Die Live-Ringvorlesung wurde an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg konzipiert und wird vom Nachhaltigkeitsteam der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit einer hochschulübergreifenden Arbeitsgruppe organisiert. Sie findet an wechselnden Orten der beteiligten Hochschulen statt und ist zudem online über einen Livestream zu verfolgen.
Hier geht es zur Übersicht der Ringvorlesungstermine und zur Anmeldung.
Handlungsfeldleitung
Prof.in Dr. Yvonne-Christin Knepper-Bartel
TH Ostwestfalen-Lippe
E-Mail: yvonne-christin.knepper-bartel@th-owl.de






